Booktrailer einer dystopischen Geschichte von Talira Tal Vorago Stadt d...





Ich grüße Euch meine Lieben, 

wie war Euer Tag? Habt ihr die Sonne genossen? 

Heute möchte ich Euch einmal zeigen, welches Bonusmaterial Euch im E-book (übrigens in allen erhältlichen Sprachen von Vorago) erwartet. Unten findet ihr einen Trailer vom Buch. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung. 

Die Kraft der Gedanken, ein mächtiges Werkzeug


In meiner ursprünglichen Fassung von Vorago schrieb ich zum Abschluss: „Mit dieser Frage lasse ich Sie nun alleine. Ich hoffe, dass meine Geschichte Sie gut unterhalten und zum Nachdenken angeregt hat.“


In der Zwischenzeit sind mehrere Jahre vergangen und mich hat meine eigene Geschichte tatsächlich sehr zum Nachdenken und Recherchieren gebracht. Ich beschäftige mich heute intensiv unter anderem mit den Themen >Klarträumen< und >Quantenphilosophie< und habe in diesen Gebieten schon viele verrückte Dinge erlebt.


Zu dem Wissen, wie machtvoll wirklich unsere Gedanken sind, dazu möchte ich Sie, meine geehrten Leserinnen und Leser, zum Abschluss dieser Novelle einladen. Verzeihung, wenn ich ab hier ins „Du“ wechsle. Ich empfinde es als angemessener, weil ich diese Informationen sehr gerne mit Herzensmenschen teile.


In der Geschichte hatte ich ein Zitat aus dem Film „Inception“ erwähnt: Ein Gedanke, ist wie ein Virus.

Im Normalfall sollte es so sein, dass WIR unsere Gedanken erschaffen. Sie entstehen aus Sinneseindrücken, die bei mehreren Nervenzellen gleichzeitig im Gehirn ankommen und dieses stimuliert. So die absolute Kurzfassung.

Du bist nicht deine Gedanken.“

Deine Gedanken sind lediglich ein sehr mächtiges Werkzeug, dass dir helfen kann, ein Leben so wie du es dir wünscht, zu führen.

Du kannst die Aussage überprüfen, indem du dich z.B. in der Meditation beobachtest und dir dabei selbst über die Schulter schaust. Wenn du etwas geübt bist, kannst du tatsächlich auch deine Gedanken beobachten. So stellst du fest, dass du nicht deine Gedanken bist. Du bist Bewusstsein.

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.“ Dieser weise Spruch ist von Marcus Aurelios (121 – 180 römischer Kaiser und Philosoph)

Sehr viele Menschen gehen davon aus, dass die Außenwelt für ihre Gefühle, Stimmungen, Emotionen und Gedanken verantwortlich ist.

Es ist aber tatsächlich so, dass du und jeder andere die Außenwelt durch deine Gedanken bestimmst, wie du alles wahrnimmst.

Du interpretierst die Situation. Du entscheidest, ob du etwas gut oder schlecht findest, ob du leidest oder nicht. Das liegt 100% alleine bei dir.

Schon William Shakespeare hatte erkannt: „An sich ist nichts weder gut oder böse, das Denken macht es erst dazu.“

Du malst also mit deinen Gedanken, deine Realität.

Wichtig ist, dass du bemerkst, dass du denkst.

Wir unterscheiden dabei in positive und negative Gedanken.

Zu den Positiven gehören: Dankbarkeit, Demut, Liebe, Zufriedenheit, Hoffnung etc.

Diese Art der Gedanken bringen dir schöne Erfahrungen. Das Gehirn produziert im selben Moment einen Botenstoff (das Dopamin), der Gehirn und Körper in einen angeregten, positiven Zustand versetzt.

Zu den negativen Gedanken gehören: Scham, Angst, Schuld, Neid etc.

Diese Art der Gedanken bescheren dir keine so schönen Erfahrungen. In diesem Fall werden die Botenstoffe, Neuropeptide hervorgerufen. Auch sie werden erst aktiv, bei einem entsprechenden Gedanken.

Unser Gehirn ist der Wächter aller körperlichen Prozesse, auch der Gefühle. Jedes Gefühl triggert einen passenden Gedanken und so besteht permanent eine Wechselwirkung aus Gefühlen und Gedanken. Der daraus resultierende, vorherrschende Seinszustand ist unsere Persönlichkeit.

Ein Beispiel hierzu: Jemand denkt von sich, ich bin einfach nicht gut genug, um in meinem Job Karriere zu machen. Das ist seine Einstellung.

Dieser Mensch wird sich nicht großartig bemühen und er wird auch nicht nach Chancen blicken, die ihm vielleicht eine Karriere ermöglichen würden.

Wie kannst du dich von einengenden Gedankenmustern befreien? 



Die Antwort findest du in Vorago. 

Alles Liebe 
Eure Tali 🌹





Kommentare

Beliebte Posts