Jetzt habe ich das Wortquartett ja fast vollständig. Ich freue mich heute Halina Monika Sega auf meinem Blog präsentieren zu dürfen.
Wann und warum hast du mit dem Schreiben angefangen?
Schon als Kind habe ich mir gern
Geschichten ausgedacht, aber sie nicht niedergeschrieben. Als Jugendliche fing
ich an, kleine Gedichte zu schreiben. Etwas später meine ersten kleinen
Theaterstücke (Mitte der achtziger Jahre). Durch die Fernsehserie „Buffy“ fing
ich 2000 regelmäßig an zu Schreiben. Zuerst wieder Gedichte, dann lange Angel-Fangeschichten.
Ab 2007 entstand mein 2 ½ Stunden langes Theaterstück „Das Märchen von X“,
gefolgt von „Hexe wieder Willen“, welche beide 2009 Bühnenpremiere feierten.
Nach dem großen Erfolg meines Hexentheaterstückes fing ich an, es als Buch
umzuschreiben. Es ist im Mai 2012 auf dem Buchmarkt erschienen.
Was war der Inhalt deines Werkes?
In meinem Werk geht es um die weiße
Hexe Yvette. Kurz vor ihrem 11. Geburtstag erfährt Yvette von der schrulligen
Kunigunde, dass sie eine weiße Hexe ist und jetzt ihren Platz im Hexenzirkel
einnehmen soll. Für Yvette wird damit ihr schlimmster Albtraum Wirklichkeit.
Doch nicht nur das – auch die Hexe der Unterwelt ist bereits auf der Jagd nach
Yvette, um Yvettes Hexenmagie zu stehlen. Auf diese Weise möchte sie
verhindern, dass der Zirkel der weißen Hexen geschlossen wird. Von nun an muss
Yvette sich gegen zahlreiche Angriffe ihrer Verfolger zur Wehr setzen.
Gleichzeitig steht sie vor der schweren Entscheidung, ob sie ihr Hexenerbe
antreten und so für das Gute in der Welt kämpfen soll oder nicht.
Welche Bücher / bzw. Geschichten hast du bereits
veröffentlicht?
„Die 11. Hexe“ ist mein erstes
Kinderbuch. Ich habe auch schon mehrere unterschiedliche Kurzgeschichten in
verschiedenen Sammelbändern veröffentlicht. Dabei bevorzuge ich Fantasie und
Krimis zu schreiben.
Wo nimmst du deine Ideen her bzw. was inspiriert dich?
Sie kommen einfach so über mich. Es
ist so, als ob man einen Lichtschalter an- und ausstellt.
An welchen Orten und wann schreibst du?
Am meisten in meinem Arbeitszimmer.
Ich schreibe zu den unterschiedlichsten Zeiten. Wenn ich Zeit habe setze ich
mich an den PC und verfasse meine Geschichten.
An welchen aktuellen Projekten arbeitest du zurzeit? Auf was
können sich deine Leser freuen?
Ich arbeite an meiner Vampirreihe „Vampire gibt es nicht oder doch?“ Ich schreibe zurzeit den ersten Band. Zwei weitere sind in meinem Kopf. Eigentlich schreibe ich die Vorgeschichte meines Theaterstückes „Vampire gibt es nicht oder doch?“, denn es besteht Interesse, mein Vampirtheaterstück aufzuführen. Außerdem schreibe ich zwischendurch noch die eine oder andere Kurzgeschichte. Auch arbeite ich an meinem Märchenbuch.
Welches Buch hat dein Schreiben geprägt?
Buch weniger - eher die
Fernsehserien „Buffy“ und „Angel“.
Verrate uns bitte deinen Leitspruch!
„Literatur ist keine Hexerei“
Welche Hobbys hast du nebenSc dem hreiben?
Star Trek, Buffy und Angel,
Moonlight und Lesen
Wo findet man dich? Autorenseite, Homepage, Blog etc.
Meine Artikel findet man auf
RuhrStadtRegion und auf Lokalkompass Gladbeck
Was sind deine Stärken
Ich organisiere am liebsten
unterschiedliche Mottolesungen. Ich helfe auch gerne, wo ich gebraucht werde.
Was sind deine Schwächen
Ich verliere schnell die Geduld und
koche nicht gerne.
Zum Abschluss ein paar Quickies
Kaffee oder Tee
Beides
Chips oder Schokolode?
Beides
Hexe oder Prinzessin?
Beides
Bier oder Sekt?
Sekt
Katze oder Hund?
Hund
Meer oder Berge?
Meer
Vielen lieben Dank für deine ehrlichen und offenen Worte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen