Hallo, lieber Frank. Auch für dich habe ich ein paar
Interviewfragen zusammengestellt.
Wann und warum hast du mit dem Schreiben angefangen?
Mit dem Schreiben habe ich erst spät begonnen. Das mir
schreiben Spaß macht, habe ich gemerkt, als ich für eine Zeitung diverse
Artikel verfasst habe. In meiner Jugend
habe ich mir häufiger Geschichten
ausgedacht und damit meine Freunde unterhalten.
Was war der Inhalt deines ersten Werkes?
In meiner ersten Geschichte, die ich einem breiterem Publikum in der Niebuhrg in Oberhausen bei der Horrorbuhg vorstellen durfte, ging es um Mobbing und der teilweisen Gleichgültigkeit der heutigen Jugend gegenüber dem Leben Anderer. Diese Geschichte befindet sich in der Anthologie „Nervenkitzel“ die im Mai 2015 herauskam.
Mit dir, liebe Talira, habe ich ein Märchenbuch
(die Stadtprinzessin) herausgebracht. Dort haben wir alte Märchen in die heutige Zeit transportiert
und uns aktuellen Missständen angenommen.
Wo nimmst du deine Ideen her bzw. was inspiriert dich?
Die meisten Ideen kommen für mich durch schlechte Filme und
Bücher. Da überlege ich dann oft, wie ich es enden lassen würde und das ist
dann meistens nicht so, wie dort dargestellt. Es inspirieren mich auch
alltägliche Ungerechtigkeiten. Außerdem inspiriert mich mein dunkles Inneres,
oder auch Musiktexte.
An welchen Orten und wann schreibst du?
Immer wieder zwischendurch, wenn Zeit vorhanden, oder ich
gerade eine gute Idee habe. Meistens
aber am PC.
An welchen aktuellen Projekten arbeitest du zurzeit? Auf was
können sich deine Leser freuen?
Zurzeit schreibe ich an zwei Romanen, wobei einer gerade die Oberhand gewinnt und ich schon mit
den Charakteren lebe und leide. Es wird ein typischer Frank Vollmann, nichts
ist so, wie es scheint und es wird düster.
Welches Buch hat dein Schreiben geprägt?
Da gibt es gar kein Spezielles. In verschiedenen Lebensphasen, habe ich immer
andere Sachen gelesen. Seit ein paar
Jahren mag ich die skandinavischen Krimis und Filme um Kommissar Beck,
Wallander, oder die Filmreihe, Die
Brücke und ähnliches.
Verrate uns bitte deinen Leitspruch!
Wie einfach ist es doch auf dem
vorgetrampelten Pfad der Gesellschaft zu gehen, anstatt seinen eigenen
verborgenen Weg zu suchen.
Welche Hobbys hast du neben dem Schreiben?
Ich spiele Theater, höre Musik. Ansonsten geht die meiste
Freizeit fürs Schreiben und dem noch aufwendigerem Drumherum drauf. Seit einiger Zeit organisiere ich mit dem
Wortquartett noch eigene Leseevents.
Wo findet man dich? Autorenseite, Homepage, Blog etc.
Auf Facebook, habe ich eine Autorenseite. Ansonsten findet
man mich auf meinen Lesungen.
Was ist deine größte Stärke?
Meine Gutmütigkeit.
Was ist deine größte Schwäche?
Meine Gutmütigkeit.
Zum Abschluss ein paar Quickies
Chips oder Schokolode? Schokolade
Hexer oder Prinz? Hexer
Bier oder Sekt? Bier
Katze oder Hund? Hund
Meer oder Berge? Meer
Kaffe oder Tee? Kaffee
Vielen Dank für deine offenen Worte. Ich wünsche dir
weiterhin tolle Ideen für deine Bücher und Geschichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen