~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das waren die bisherigen Lesungen in 2018:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
24.02.2018 Lesung um 18.00 Uhr von -Dämonenfessel- Teil 1 der Gilde der Rose im Salon von Ilka´s Hair- Concept, Klapperstraße 33 in 45277 Essen.
Eintritt 8,00 €. 3.00 € davon gehen an Ellis e.V. (kranke Kinder im Elisabeth Krankenhaus) Die Lesung wird begleitet von der Liedermacherin und Bardin Anja Biederstaedt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
27.01.2018 Krimilesung
Lesung um 19.00 Uhr im Bildungs-und Begegnungszentrum Brauck, Roßheidestr. 38 -40 in 45968 Gladbeck.
Neben mir werden weitere Autorinnen und Autoren aus dem FDA lesen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
28.01.2018 Theaterstück "Genevier"
Das waren die bisherigen Lesungen in 2017:
09.12.2017 Weihnachtszauber
Lesung um 19.00 Uhr im Bildungs-und Begegnungszentrum Brauck, Roßheidestr. 38 -40 in 45968 Gladbeck.
Eintritt: 3,00 €
Neben mir werden weitere Autorinnen und Autoren aus dem FDA lesen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sonntag, 18. Juni 2017 Essener Seen-Tour: Kruppsee und Niederfeldsee
Sonntag, 18. Juni 2017 Essener Seen-Tour: Kruppsee und Niederfeldsee ca. 35 km
Die nächste literarische Radtour führt uns vom Cafe Stilbruch in den Wittringer Wald. Bald queren wir die Boye und besuchen die Gartenstadt Welheim, eine der größten
und mit 40 verschiedenen Haustypen auch eine der vielfältigsten Arbeitersiedlungen
im Ruhrgebiet.
Weiter radeln wir über den Rhein-Herne-Kanal und über die Berne zum Volkspark Bergeborbeck. Durch den Krupp-Park mit dem Kruppsee kommen wir auf die Rheinische Bahn, eine ehemalige Güterzugstrecke, und blicken bald auf den Niederfeldsee. Sitzmauern und Sitztreppen an der Seepromenade laden in der parkähnlichen Anlage zur Picknickpause ein.
In dieser Essener Grünanlage liest anschließend die bekannte Essener Autorin und Schauspielerin Talira Tal aus ihren Werken.
Wir verlassen das Erholungsgebiet Niederfeldsee mit dem Borbecker Mühlenbach,
und vorbei an Kleingärten verläuft die Radroute über den Rhein-Herne-Kanal und den Berne-Bach zur Knippenburg. Nach einem kurzen Halt am Malakoffturm der Zeche Prosper radeln wir an der Tetraeder-Halde längs Richtung Gladbeck. Durch den Wittringer Wald geht es schließlich mit dem Rad wieder zum Cafe Stilbruch.
Abfahrt: 10.00 Uhr
Ankunft: 16.30 Uhr
Treffen: 9.45 Uhr am Cafe Stilbruch, Rentforter Str. 58, 45964 Gladbeck
Preis: 11,- EUR für Lesung, Imbiss und Leitung der Tour
Anmeldung bis Freitag, 16. Juni 2017 unter:
Telefon 0 20 43 / 6 70 52 RADREISEN Heinrich Praß oder
E-Mail: heinrich.prass@web.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die nächste literarische Radtour führt uns vom Cafe Stilbruch in den Wittringer Wald. Bald queren wir die Boye und besuchen die Gartenstadt Welheim, eine der größten
und mit 40 verschiedenen Haustypen auch eine der vielfältigsten Arbeitersiedlungen
im Ruhrgebiet.
Weiter radeln wir über den Rhein-Herne-Kanal und über die Berne zum Volkspark Bergeborbeck. Durch den Krupp-Park mit dem Kruppsee kommen wir auf die Rheinische Bahn, eine ehemalige Güterzugstrecke, und blicken bald auf den Niederfeldsee. Sitzmauern und Sitztreppen an der Seepromenade laden in der parkähnlichen Anlage zur Picknickpause ein.
In dieser Essener Grünanlage liest anschließend die bekannte Essener Autorin und Schauspielerin Talira Tal aus ihren Werken.
Wir verlassen das Erholungsgebiet Niederfeldsee mit dem Borbecker Mühlenbach,
und vorbei an Kleingärten verläuft die Radroute über den Rhein-Herne-Kanal und den Berne-Bach zur Knippenburg. Nach einem kurzen Halt am Malakoffturm der Zeche Prosper radeln wir an der Tetraeder-Halde längs Richtung Gladbeck. Durch den Wittringer Wald geht es schließlich mit dem Rad wieder zum Cafe Stilbruch.
Abfahrt: 10.00 Uhr
Ankunft: 16.30 Uhr
Treffen: 9.45 Uhr am Cafe Stilbruch, Rentforter Str. 58, 45964 Gladbeck
Preis: 11,- EUR für Lesung, Imbiss und Leitung der Tour
Anmeldung bis Freitag, 16. Juni 2017 unter:
Telefon 0 20 43 / 6 70 52 RADREISEN Heinrich Praß oder
E-Mail: heinrich.prass@web.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vom 10.06. - 11.06.2017 werde ich auf der Buchmesse Hofheim ausstellen und auch lesen.
Messecenter Rhein-Main, 65719 Hofheim
Am 10.06.2017 um 12.00 Uhr und am
11.06.2017 um 14.00 Uhr mit der zauberhaften Fiona Schwarz~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Premierenlesung mit Zaubertrank
Am 20.05.2017 um 20.00 Uhr, Einlaß ist um 19.00 Uhr, ist es wieder soweit. Die Gilde der Rose II -Wolfsrebellion- wird im ehrwürdigen Blücherturm, in Essen-Rellinghausen, (Oberstraße in 45134 Essen) vorgestellt. Lasst euch an diesem magischen Ort bei einem leckeren Essen und musikalischer Untermalung der Bardin: Anja Biederstädt, in eine zauberhafte Welt entführen.
Eintritt: 10,00 € inkl. Mahl. Bitte bei der Bestellung angeben, ob vegetarisch oder mit Fleisch gewünscht.
Wegen begrenzter Plätze bitten wir um Reservierungen. Telefon: 015772066648.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
29.04.2017 Märchenstunde für Erwachsene
Lesung um 20.00 Uhr im Bildungs-und Begegnungszentrum Brauck, Roßheidestr. 38 -40 in 45968 Gladbeck.
Eintritt: 3,00 €
Neben mir werden sich Halina Monika Sega, Angelika Stephan, Marlies Strübbe-Tewes, Dagmar Weck und Frank Vollmann, mit der Thematik Märchen auf unsere eigene kreative Weise auseinandersetzen. Eintritt: 3,00 €
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 01. Mai bin ich mit einigen meiner Bücher auf der Maibuhrg in Oberhausen zu finden. Ich freue mich auf euren Besuch.
Niebuhrstraße 61 in Oberhausen
25.02.2017 "Spannende Entspannung mit zwei fantastischen Zeitreisen"
Lesung trifft auf Meditation
Zwei Termine werden an diesem Tag stattfinden.
Um 16.00 Uhr und um 18.00 Uhr in der Salzgrotte Werden, Klemensborn 48, 45239 Essen.
Eintritt: 15,00 € inkl. Umtrunk
Neben der Lesung wird >Anael< (Yoga-Meisterin), die Zuhörer mit einer geführten Klangschalen-Meditation zu sich selbst führen.
Wir bitten um Voranmeldung, da bei beiden Terminen nur begrenzte Plätze vorhanden sind: 0201/4901201.
04.03.2017 Eröffnung des "Kunst- und Literaturstudio Galerie-7"
Es wird die große Neu-Eröffnung mit einem bunten Programm gefeiert. Beginn ist um 12.00 Uhr mit einem Sektempfang und dann geht es mit Lesungen und Musik weiter...
In Zukunft sollen dort wieder Lesungen und Ausstellungen stattfinden. Jeder Autor / Künstler / Musiker ist herzlich eingeladen, sich bei der Autorin zu melden. Bettina Döblitz, Böckenhoffst
31.03.2017 Bücherbasar in Dortmund Nette
Wo: Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund Nette
Dörwerstraße 42
Verkauf: 15.00-18.00 Uhr. Ich werde Fantasybücher und Thriller von mir anbieten.
Meine Lesung ist um 15.30 Uhr in Raum 3
Romantic-Fantasy "Dämonenfessel -Gilde der Rose-
Termine 2016:
10.09.2016 und 11.09.2016
Lesung auf der FunTasia Convention in Neukirchen-Vluyn
12.08.2016:
Fantasy-Lesung in der Fünte in Mülheim/Ruhr aus "Die Gilde der Rose"
Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr.
05.08.2016
um 10.00 Uhr beim CSD, Kennedyplatz 6, 45127 Essen mit dem
Bundesamt für magische Wesen
Das Bundesamt für magische Wesen nimmt mit Infostand und Dienstwagen am Ruhr CSD in Essen teil.Für die Parade sucht das BAfmW noch Wagen(b)engel, die in der Dienstuniform des Amtes den Dienstwagen und teilnehmende Cosplayer begleiten.
Cosplayer können sich und ihr Cosplay aus dem Fantasy-Genre im Zug vorstellen.
Am Stand des BAfmW stellen Fantasyautoren ihre Bücher vor.
Nähere Infos: http://
10.06.2016:
Premierenlesung im Blücherturm aus "Die Gilde der Rose"
Termine 2015:
Tatort: Café Stilbruch in Gladbeck
Nervenkitzel in der Mayerschen in Essen
Seien Sie bei der Buchpremiere dabei!
05.06.2015 ab 19.00 Uhr in der Fünte in Mülheim / Ruhr, Gracht 209, Eintritt 6,00 €
»Nervenkitzel« Buchvorstellung mit Programm. Es wird spannend. Machen Sie sich auf einiges gefasst.
Das Wortquartett: Halina Monika Sega, Martina Sprenger, Talira Tal und Frank Vollmann lesen aus der Krimi-Anthologie "Nervenkitzel".
Klappentext: Gänsehaut, Nervenkitzel und geschickt konstruierte Spannung liegen oft näher, als man denkt. Verbrecherisch gut entfalten profilierte Krimiexperten und spannende neue Autoren aus dem Westen eine nervenzehrende Mischung aus packendem Thrill, blutigem Drama, überraschender Gefahr und morbidem Humor. Die ganze Bandbreite kriminell guter Kurzgeschichten in einem Band.
Die Lesung wird unterstützt von dem talentierten Gitarristen, Lennart Sprenger. Und wieder erwartet das Publikum eine besondere Überraschung, die hier aber noch nicht verraten wird.
Rückblick:
Die Lesung war klasse. Hier ein paar Eindrücke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen